
Mario Petrovic

Mario Petrovic Der reibungslose Ablauf im Hintergrund
Mario Petrovic – ein starker Rückhalt für Sicherheit und Struktur
Mario Petrovic ist seit 2018 Teil der SRH YourService – heute ist er Standortleiter Sicherheit & Empfangsdienst am SRH Campus Heidelberg und Teamleitung Sicherheit & Empfangsdienst in Neckargemünd an der SRH Stephen-Hawking-Schule und dem Berufsbildungswerk in Neckargemünd. An beiden Standorten sorgt er für den reibungslosen Ablauf im Hintergrund der komplexen Campus-Betriebe.
„Ich will nicht fern von meinem Team sein, ich will nah dranbleiben.“
Mario Petrovic
Vom Polizeidienst zum Standortkommando
Bevor er 2018 bei der SRH YourService als Wachmann begann, war er 18 Jahre im Polizeidienst in Serbien tätig, davon die letzten 10 Jahre als Polizeihauptmann. Bereits zuvor hatte er durchgehend leitende Funktionen inne – unter anderem als Teamleiter, Assistenzkommandant und stellvertretender Kommandant. Innerhalb weniger Jahre übernahm er die Standortleitung in Heidelberg und die Teamleitung in Neckargemünd im Sicherheits- und Empfangsdienst. Dienstpläne, Schichtkoordination, Personalauswahl und Schulungsorganisation gehören zu seinem Alltag. Auch wenn er heute überwiegend im Büro arbeitet, ist er früh vor Ort, kennt jede Schichtübergabe, jedes Detail.
Beide Standorte sind rund um die Uhr besetzt – an sieben Tagen die Woche ist jederzeit qualifiziertes Personal vor Ort und sorgt mit klaren Abläufen, festen Zuständigkeiten und regelmäßigen Kontrollgängen dafür, dass potenzielle Risiken frühzeitig erkannt und vermieden werden. Zugangskontrollen, strukturierte Tagesabläufe und eine enge Zusammenarbeit mit pädagogischem Personal gewährleisten ein geschütztes Umfeld, in dem sich Kinder frei entfalten können. Dabei bleibt er seinem Grundsatz treu: „Ich will nicht fern von meinem Team sein, ich will nah dranbleiben.“
Vertrauen, Teamgeist und Zukunftswille
Vom serbischen Polizeidienst in eine deutsche Reha- und Hochschulumgebung zu wechseln, war ein mutiger Schritt. „Menschen sind alle unterschiedlich – gottseidank“, sagt er, und dieser Satz fasst seine Haltung zusammen: respektvoll, offen und mit einem klaren Blick für das Wesentliche.
Trotz seines souveränen, ruhigen und professionellen Auftretens blitzt immer wieder seine entspannte Seite durch: Mit einem lockeren Spruch, einem Augenzwinkern oder einer witzigen Grimasse sorgt er ab und an für ein Lächeln – ganz ohne seine Autorität zu verlieren. Diese Mischung macht ihn nicht nur sympathisch, sondern auch besonders zugänglich: Gerade an einem Standort mit Kindern und Jugendlichen ist eine humorvolle Seite von unschätzbarem Wert – sie schafft Nähe, baut Vertrauen auf und ermöglicht einen natürlichen Zugang zu den jungen Menschen. Das ist ein immenses Plus in einer verantwortungsvollen Aufgabe.
Am Standort Neckargemünd werden Kinder mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen gemeinsam mit nicht beeinträchtigten Kindern unterrichtet. Die Einrichtung vereint mehrere Schulformen unter einem Dach – darunter Grundschule, Realschule, Gymnasium, Berufsfachschule samt verschiedener Ausrichtungen sowie ein Vorqualifizierungsjahr. Ergänzt wird das umfassende Bildungsangebot durch eine Ganztagsbetreuung und ein Internat. Wo Kinder mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenkommen, braucht es Aufmerksamkeit, Erfahrung und einen klaren Rahmen. Dessen sind sich Mario Petrovic und seine Kolleg:innen immer bewusst.

